Produkt zum Begriff Kostenmanagement:
-
Kostenrechnung und Kostenmanagement (Graumann, Mathias)
Kostenrechnung und Kostenmanagement , Grundlagen und Methoden der Kostenrechnung in Theorie und Praxis. Systematisch und klar strukturiert vermittelt dieses Lehr- und Unterrichtswerk Grundlagen und Methoden der Kostenrechnung, des Kostencontrollings und des Kostenmanagements. Vielfältige Beispiele und integrierte Fallstudien erleichtern das Verständnis der komplexen Materie. Umfangreiche Übungsaufgaben und Lösungen, Kontrollfragen am Ende eines jeden Kapitels sowie Musterklausuren inkl. Lösungen ermöglichen eine einfache Lernstandskontrolle. So können Wissenslücken schnell erkannt und gezielt ausgeglichen werden. Durch den direkten Praxisbezug und die leicht verständliche Aufbereitung ist das Werk ideal für Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre geeignet. Ebenso profitieren Kostenrechnungspraktiker in Unternehmen, Steuerberater und auch Wirtschaftsprüfer von den systematisch und schnell verfügbaren Informationen, z. B. im Hinblick auf die Beurteilung von Geschäftsführungs- und Planungsinstrumenten. Die 7. Auflage wurde umfassend überarbeitet und erweitert. Inhaltsverzeichnis: I. Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens. II. System und Technik der Buchführung und Bilanzierung. III. Grundlagen der Kostenrechnung. IV. Kostenartenrechnung. V. Kostenstellenrechnung. VI. Kostenträgerrechnung. VII. Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung). VIII. Kostenplanung und Kostenkontrolle. IX. Prozesskostenrechnung. X. Kostenmanagement und Budgetierung. XI. Fallstudien zur Kostenrechnung. XII. Lösungen zu den Übungsaufgaben. XIII. Musterklausuren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage. Online-Version inklusive., Erscheinungsjahr: 20210809, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaftslehre##, Autoren: Graumann, Mathias, Edition: NED, Auflage: 21007, Auflage/Ausgabe: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage. Online-Version inklusive, Keyword: Kostencontrolling; Rechnungswesen; Kostenartenrechnung; Kostenstellenrechnung; Kostenträgerrechnung; Teilkostenrechnung; Deckungsbeitragsrechnung; DB-Rechnung; Kostenplanung; Kostenkontrolle; Prozesskostenrechnung; Budgetierung; Lehrbuch, Fachschema: Budget - Budgetierung~Kostenmanagement~Target Costing~Kalkulation / Kostenrechnung~Kostenrechnung~Kalkulation / Leistungsrechnung~Leistungsrechnung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Rechnungswesen~Finanzmanagement~Management / Finanzmanagement, Fachkategorie: Kosten- und Leistungsrechnung~Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher~Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: For undergraduate education and equivalents~Lehrbuch, Skript~Für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Management: Budget und Finanzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXII, Seitenanzahl: 626, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 648 Blätter, Länge: 240, Breite: 168, Höhe: 34, Gewicht: 1079, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000049885001 V14550-978-3-482-592- B0000049885002 V14550-978-3-482-592-2, Vorgänger: A3153425, Vorgänger EAN: 9783482592836 9783482592829 9783482592812 9783871510571, Alternatives Format EAN: 9783482628726 9783482025310, eBook EAN: 9783482628726, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 41.90 € | Versand*: 0 € -
Kostenmanagement (Knauer, Thorsten~Sommer, Friedrich~Wöhrmann, Arnt)
Kostenmanagement , Das kompakte Lehrbuch behandelt das Thema Kostenmanagement auf den Grundlagen der Kostenrechnung. Dabei wird auch die breite Palette der einzelnen Controlling- und Management-instrumente ausführlich dargestellt. Die Struktur des Lehrbuchs ist in zwei thematische Teile gegliedert. Der erste Teil behandelt die Verbesserung der Kostentransparenz. Dabei werden von Partialkostenrechnung über Life Cycle Costing und Total Cost Of Ownership bis zu Target Costing und Benchmarking alle Themen erläutert. Im zweiten Teil geht es um die Verbesserung der Kostensituation. Zahlreiche Übungsfälle und Abbildungen veranschaulichen die Darstellung. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20231116, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Knauer, Thorsten~Sommer, Friedrich~Wöhrmann, Arnt, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Keyword: Bachelor; Basiswissen Kostenrechnung Instrumente des Kostenmanagements; Benchmarking; Contolling; Kostenmanagement; Kostenrechnung; Kostensituation; Kostentransparenz; Life Cycle Costing; Partialkostenrechnung; Target Costing; Total Cost Of Ownership, Fachschema: Rechnungswesen~Budget - Budgetierung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Finanzmanagement~Management / Finanzmanagement, Fachkategorie: Rechnungswesen~Makroökonomie~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Management: Budget und Finanzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 230, Breite: 170, Höhe: 17, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement (Wala, Thomas~Haslehner, Franz~Hirsch, Manuela)
Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement , Die kompakte Einführung für Studium und Praxis In Zeiten fortschreitender Globalisierung und dem damit einhergehenden intensiveren Wettbewerb besitzt das Controlling eine unverzichtbare Servicefunktion für das strategische und operative Management. Zu den wichtigsten Themen bzw. Instrumenten des Controllings zählen die Kosten- und Erlösrechnung, das Kostenmanagement sowie die Budgetierung. Thomas Wala, Franz Haslehner und Manuela Hirsch führen in ihrem Lehrbuch, das sich sowohl an Studierende als auch an Praktikerinnen und Praktiker im Rechnungswesen richtet, in kompakter Weise in diese Themengebiete ein. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele erleichtern den Einstieg in die Materie. Repetitorien am Ende eines jeden Abschnitts dienen der Festigung des Stoffes anhand von Kontrollfragen und Übungsaufgaben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 202209, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Linde Lehrbuch##, Autoren: Wala, Thomas~Haslehner, Franz~Hirsch, Manuela, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 552, Keyword: Management; Strategie; Rechnungswesen, Fachschema: Budget - Budgetierung~Kostenmanagement~Target Costing~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Rechnungswesen~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Buchführung, Rechnungswesen, Controlling~Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Management: Budget und Finanzen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Linde Verlag, Verlag: Linde Verlag, Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H., Länge: 248, Breite: 184, Höhe: 40, Gewicht: 1193, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783714302691 9783714301571, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 72.00 € | Versand*: 0 € -
CILIO Bar-Set 5 teilig mit Cocktailshaker aus Edelstahl
CILIO Bar-Set 5 teilig Gerührt oder geschüttelt? Mit dem 5-teiligen Bar-Set von cilio zaubern Sie Cocktails, Short- und Longdrinks wie ein Profi. Cocktailshaker, Barmaß, Barsieb, Eiszange und Löffel sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Der Shaker liegt gut in der Hand. Becher und Aufsatz sitzen auch beim kräftigen Schütteln fest. Das Barmaß mit 20 bzw. 30 ml Volumen hilft Ihnen, die Zutaten für Ihren Lieblingsdrink perfekt zu dosieren. Das Barsieb verhindert, dass Fruchtstückchen und andere feste Bestandteile in das Glas gelangen. Die Eiszange hat die Würfel fest im Griff und befördert sie hygienisch in Ihr Getränk. Der Löffel mit dem extralangen, dünnen Stiel ist perfekt für hohe Gläser. Tipp: Servieren Sie auf Ihrer nächsten Party den Autofahrern einen Ipanema ‒ die alkoholfreie Variante des Caipirinha. Edelstahl poliert bestehend aus: Cocktailshaker, Cocktaillöffel, Eiszange, Barsieb und Barmaß Ideal als Geschenk geeignet
Preis: 29.88 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Maßnahmen können Unternehmen ergreifen, um ihre Kosten zu optimieren und effektives Kostenmanagement zu betreiben?
Unternehmen können ihre Kosten optimieren, indem sie Prozesse automatisieren, Lieferantenverträge neu verhandeln und den Einkauf bündeln. Zudem sollten sie regelmäßig Kostenanalysen durchführen, um Einsparungspotenziale zu identifizieren. Ein effektives Kostenmanagement erfordert außerdem eine klare Budgetplanung und das Festlegen von Kostenzielen.
-
Wer hat den Flaschenöffner erfunden?
Der Flaschenöffner wurde im 19. Jahrhundert erfunden, als Bierflaschen mit Kronkorken immer beliebter wurden. Es gibt verschiedene Versionen darüber, wer den Flaschenöffner erfunden hat, aber die bekannteste ist die des deutschen Erfinders Carl F. M. Schumann im Jahr 1892. Schumann patentierte seine Erfindung als "Flaschenöffner für Kronkorken" und revolutionierte damit das Öffnen von Flaschen. Seitdem hat sich der Flaschenöffner zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jedem Haushalt und in der Gastronomie entwickelt. Heute gibt es viele verschiedene Arten von Flaschenöffnern, von traditionellen Kellnermessern bis hin zu modernen elektrischen Öffnern.
-
Wie benutzt man einen Korkenzieher? Wie wählt man den perfekten Korkenzieher aus?
Um einen Korkenzieher zu benutzen, setzt man die Spirale in den Korken ein und dreht ihn im Uhrzeigersinn, bis der Korken herauskommt. Der perfekte Korkenzieher sollte eine robuste Spirale haben, die leicht in den Korken eindringt, und einen bequemen Griff für eine einfache Handhabung bieten. Es gibt verschiedene Arten von Korkenziehern wie Flügelkorkenzieher, Hebelkorkenzieher oder Kellnermesser, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.
-
Wie viel Liter passen in ein Weinglas?
Ein typisches Weinglas fasst in der Regel zwischen 200 und 300 Milliliter. Es gibt jedoch auch größere Weingläser, die bis zu 500 Milliliter fassen können. Die genaue Größe hängt von der Form und dem Design des Glases ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Kostenmanagement:
-
Froid Eiskübel
<p>Peppen Sie Ihre nächste Veranstaltung im Freien mit dem Froid Eiskübel von Philippi auf! Dieser hochwertige Edelstahlkühler ist für Gartenpartys, Grillfeste, Hausbars und alle Arten von feierlichen Anlässen wie Hochzeiten oder Geburtstage. Sein minimalistisches Design ist ein echter Hingucker und wird Ihre Gäste beeindrucken. Dieser stilvolle Eiskübel hat ein großes Fassungsvermögen von 1,7 Litern, und der glänzend polierte Edelstahl sorgt für einen professionellen Look. Mit dem Froid Eiskübel von Philippi werden Ihre Veranstaltungen im Freien noch angenehmer und unvergesslicher. Machen Sie sich bereit zum Feiern - mit Stil!</p>
Preis: 154.00 € | Versand*: 0.00 € -
Bloomingville Cocktailshaker Edelstahl Büffelhorn silber
"Mixer | Cocktail Shaker | Edelstahl | Deckel Büffelhorn | Barzubehör | Mischbecher Edler Cocktail Shaker aus dem Hause Bloomingville. Der Mixbecher ist aus 14/1 Edelstahl, der Deckel mit Büffelhorn verzierter Edelstahl. Mixen Sie sich oder Ihren Gästen leckere Cocktails mit Stil und überraschen Sie alle auf der nächsten Party mit Ihren eigenen Kreationen oder stellen Sie den eleganten Mischbecher zu Dekozwecken in Ihre Bar. Der Becher mit einem Fassungsvermögen von 750 ml ist 24 cm hoch und hat einen Durchmesser von 10 cm. Er ist nicht für die Spülmaschine, Mikrowelle oder Backofen geeignet. In unserem Shop finden Sie weitere praktische und dekorative Artikel, viel Spaß beim Stöbern."
Preis: 17.95 € | Versand*: 3.99 € -
Flaschenöffner
Flaschenöffner können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 € -
Outdoor-Flaschenkühler APS, weiß, B:23cm H:15cm T:23cm Ø:23cm, Edelstahl, Kunststoff, Eiskübel, inkl. Kühlakku, Flaschenöffner, Kronkorkenschale
APS KONFERENZKÜHLER: Der Konferenzkühler ist eine wunderbare Art, mehrere Flaschen auf kleinem Raum gekühlt zu halten. Sechs 0,25 - 0,5 Liter-Flaschen können den Gästen parallel angeboten werden. Der Konferenzkühler besteht im Innenleben aus Edelstahl. Der Korpus ist aus SAN gefertigt. Wichtige Merkmale von Styrol-Acrylnitril (SAN) sind seine hohe mechanische Festigkeit sowie seine beachtliche Resistenz gegenüber UV-Strahlung. PRAKTISCH UND FORMSCHÖN: Der Konferenzkühler hat einen Durchmesser von 23 cm. Das Innenleben des Kühlers hat 6 Öffnungen mit einem Durchmesser von 6,7 cm für 0,25 - 0,5 Liter-Flaschen. Die Höhe des Kühlers misst 15 cm. Das Gewicht liegt bei 1,07 kg. Der Konferenzkühler ist spülmaschinengeeignet. Restliche Tropfflecken mit einem trockenen Tuch abreiben., Farbe & Material: Farbe: weiß, Material: Edelstahl, Kunststoff, Maße & Gewicht: Höhe: 15 cm, Breite: 23 cm, Tiefe: 23 cm, Durchmesser: 23 cm, Gewicht: 1,06 g,
Preis: 56.00 € | Versand*: 5.95 €
-
1. Wie kann man einen Eiskübel effektiv für die Kühlung von Getränken nutzen? 2. Was sind die besten Methoden, um einen Eiskübel selber herzustellen?
1. Man füllt den Eiskübel mit Eiswürfeln oder Crushed Ice und stellt die Getränke hinein. Um die Kühlung zu verstärken, kann man auch Wasser hinzufügen. 2. Einen Eiskübel kann man einfach mit einem Plastikeimer, Wasser und einem Gefrierfach herstellen. Alternativ kann man auch einen Eimer mit Wasser füllen, einfrieren und dann das Eis herausnehmen.
-
Wie kriegt man Korken ohne Korkenzieher raus?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Korken ohne Korkenzieher zu entfernen. Eine Möglichkeit ist, den Korken vorsichtig mit einem langen Schraubenzieher oder einem Messer zu drehen und langsam herauszuziehen. Eine andere Methode ist, den Flaschenhals gegen eine Wand zu schlagen, um den Korken langsam herauszudrücken. Man kann auch versuchen, den Korken mit einem dünnen Gegenstand wie einem Stift oder einem Löffel in die Flasche zu drücken und dann vorsichtig herauszuziehen. Eine weitere Möglichkeit ist, den Korken mit einem Schlüssel oder einer Gabel zu lösen, indem man ihn zwischen den Korken und den Flaschenhals schiebt und dann langsam heraushebelt. Es ist wichtig, bei diesen Methoden vorsichtig zu sein, um Verletzungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass der Wein nicht verschüttet wird.
-
Wie kann man eine Flasche ohne Flaschenöffner öffnen? Oder was sind alternative Methoden, um eine Flasche zu öffnen, wenn kein Flaschenöffner verfügbar ist?
Man kann eine Flasche ohne Flaschenöffner öffnen, indem man den Flaschenhals an einer Kante oder mit einem anderen harten Gegenstand wie einem Schlüssel oder einem Löffel öffnet. Alternativ kann man auch versuchen, die Flasche mit einem Feuerzeug oder einem Gürtel zu öffnen, indem man Druck auf den Kronkorken ausübt. Es gibt auch spezielle Werkzeuge wie einen Kapselheber oder einen Multifunktions-Schlüssel, die als alternative Methoden zum Öffnen von Flaschen dienen können.
-
Wie benutzt man einen Flaschenöffner, um eine Flasche zu öffnen? Oder braucht man spezielle Fähigkeiten, um einen Flaschenöffner zu bedienen?
Um eine Flasche mit einem Flaschenöffner zu öffnen, setzt man den Flaschenöffner unter den Kronkorken an und drückt ihn nach oben. Dann zieht man den Flaschenöffner nach unten, um den Kronkorken zu entfernen. Es sind keine speziellen Fähigkeiten erforderlich, um einen Flaschenöffner zu bedienen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.